ATE Synchronmotoren Feldschwächbar (FS)
Durch den integrierten Permanentmagneten des Synchronmotors muss das Erregerfeld des Motors nicht durch eine externe Bestromung in den Motor gebracht werden (vgl. Asynchronantrieb). Feldschwächbare Synchronmotoren zeichnen sich aus durch einen großen Feldschwäch-Stellbereich bei gleichzeitig hoher Drehmomentdichte.
# Statordurchmesser: # Drehzahlbereich: # Abgabeleistung: # Dauerdrehmoment: |
95 – 640 mm bis 30.000 min-1 bis 400 kW bis 2.400 Nm |
Vorteile Feldschwächbare Synchronmotoren
- Ohne Vorschaltdrossel - Hohe Induktivität - Geringes Magnetvolumen - Wirkungsgradoptimierte Parametrierung möglich |
- Großer Feldschwächbereich - Geringe Rotorverluse (geblechter Aufbau) - Hoher Leistungsfaktor - Großer Drehzahlstellbereich mit konstanter Leistung |
Anwendungen
- Schleif-Fräs-Drehspindeln
- Hauptspindelantriebe
- Antriebsstränge
- Schwerlastfahrzeuge
- Diesel- und Hybridantriebe
- Pod-Antriebe
- Inboard-Antriebe (Wellenantriebe)
Für andere Baugrößen bzw. Sondertypen nehmen Sie Kontakt mit ATE auf.