ATE Asynchronmotoren Baureihe (AC)
Bei den Asynchronmotorkomponenten handelt es sich um ein sehr ausgereiftes Motorenkonzept, das häufig als Antriebstechnologie aufgrund seiner bewährten Robustheit und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis favorisiert wird.
# Statordurchmesser: # Drehzahlbereich: # Abgabeleistung: # Dauerdrehmoment: |
24 – 640 mm bis 300.000 min-1 bis 500 kW bis 5.000 Nm |
Vorteile von Asynchronmotoren
- günstige Herstellkosten - Magnetlos - Kein Drehzahlgeber - Kein VPM |
- Robust - Feldschwächbar - Geringste Verluste bei max. Drehzahl aufgrund von Feldschwächung |
Anwendungen
- Schleif-Fräs-Drehspindeln
- Hauptspindelantriebe
- Flüssigkeitspumpen und Kompressoren
- Klimasysteme
- Antriebsstränge
- Prüfstandsantriebe
- Schwerlastfahrzeuge
- Diesel- und Hybridantriebe
- Pod-Antriebe
- Inboard-Antriebe (Wellenantriebe)
- Großklimageräte
- Schwungmassen- und Energiespeicher
Für andere Baugrößen bzw. Sondertypen nehmen Sie Kontakt mit ATE auf.